Gebratener Spargelsalat mit Zitronenpesto

Gebratener Spargelsalat mit Zitronenpesto Pesto di Limone

Frühlingszeit – Spargelzeit. Wer freut sich nicht auf die saftigen frischen Spargelstangen und auf die vielfältigen Gerichte, die man damit zaubern kann?
Gebratener Spargelsalat mit Zitronenpesto Pesto di Limone ist eine feine Variante eines Spargelgerichtes – und soooo lecker!

Frisch, fromm, fröhlich, frei – ein schmackhafter und leichter Frühjahrssalat, für den man weißen, grünen oder und violetten Spargel verwenden kann. Die Idee für das Rezept kam mir, als wir von unserem Nachbarn den frischen Spargel holten und ich unsere selbst eingelegten marokkanischen Salzzitronen sah.

Das Rezept
für 2 Personen

500 g violetter oder grüner Spargel
½ EL Ghee (Butterschmalz), VEGAN mit Pflanzenöl
1½ EL Olivenöl
1 TL Tomatenessig, alternativ Estragon-Essig oder milden Apfelessig
Schuss Wasser
½ – 1 TL Pesto di Limone (Zitronenpesto) nach eigenem Belieben
Prise Salz, weißer Pfeffer, Zucker
Zwiebelschlotten

Gebratener Spargelsalat mit Zitronenpesto – So wird’s gemacht

Vom grünen oder violetten Spargel das untere Drittel schälen, den weißen komplett und die Enden abschneiden.

Schräg in 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Spitzen mit ca. 3 cm ganz belassen.

Camp 'n' Cook | Bio-Premium-Gewürzmischungen | Gebratener Spargelsalat

In der Pfanne Ghee und ½ EL Olivenöl erhitzen, den Spargel ohne Spitzen ca. 5-10 Minuten sanft braten.

Eine Prise Salz zufügen und die Spargelspitzen zugeben.

Nach 3 Minuten ein Prise Zucker hinzufügen und so lange braten, bis der Spargel durch, aber noch bissfest ist. Dabei mehrmals den Spargel wenden. Einige dezente Röststoffe sind erwünscht.

In der Zwischenzeit das Dressing vorbereiten.
Hierfür das restliche Olivenöl, Essig, Wasser und das Pesto verrühren, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Den Spargel noch warm in das Dressing geben und mindestens 1 Stunde ziehen lassen.

Vor dem Servieren die in feine und schräg geschnittenen Röllchen der Zwiebelschlotten darüberstreuen.

Der Alternativ-Tipp von Chief Tom

Alternativ bietet sich Blumenkohl an, den man vorher blanchiert.
Das Pesto di Limone verleiht dem Salat einen frischen Touch.
Beim Blumenkohl gebe ich gerne noch eine fein gewürfelte Zwiebel hinzu, die ich kurz blanchiert habe.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen