Camp 'n' Cook | Bio-Premium-Gewürzmischungen | Wohnmobilstellplatz Burgbernheim

Wohnmobilstellplatz Burgbernheim

> Stadt Burgbernheim Sehenswürdigkeiten> Labyrinth Burgbernheim> Minigolf-Anlage Burgbernheim> Wohnmobilstellplatz Burgbernheim> Altmühlquelle I> Europäische Wasserscheide> Interessante und weiterführende Links> Landvergnügen Stellplatzführer Digital direkt […]

Read more
Kloster Andechs. Luftaufnahme des Gebäudekomplexes mit Ammersee im Hintergrund.

Kloster Andechs

> Oberbayern und der Einbau der Trockentrenntoilette von Toni TT> Von Wegen Wasser marsch> Wohnmobilstellplatz Kloster Andechs> Relaxen und Klosterbesichtigung> Interessante und […]

Read more
Bad Sooden-Allendorf. Thomas sitzt auf einer Bank an der Werra mit Blick auf die Altstadt

Bad Sooden-Allendorf

> Sollen wir noch bleiben?> Der Wohnmobilstellplatz Bad Sooden-Allendorf> Nochmal Frühstück und dann?> Abbruch> Daten, Fakten, Resüme der bisherigen Themenreise Grünes Band […]

Read more
Volkerode und die Stasiröhre. Luftaufnahme mit Blick auf Quelle Am Königsborn mit Wegekreuzung.

Volkerode und die Stasiröhre

> Der Weg zur Agentenschleuse> Die Stasiröhre oder Agentenschleuse> Über den Uhlenkopf entlang des Grünen Bandes> Weiter nach Bad Sooden-Allendorf zum Wohnmobilstellplatz> […]

Read more
Camp 'n' Cook | Bio-Premium-Gewürzmischungen | Camping Eisenach und Wartburg

Eisenach und Wartburg

> Eisenach und Wartburg – wir kommen> Wartburg – Höhenburg – UNESCO-Weltkulturerbe> Landvergnügen-Stellplatz Hof Rösebach> Interessante und weiterführende Links> Landvergnügen Stellplatzführer Digital […]

Read more
Mellrichstadt Hausecke mit Straßenschildern, Markt-Gässchen und Marktplatz.

Mellrichstadt

> Mellrichstadt in Unterfranken> Café Kreisgalerie in Mellrichstadt> Wohnmobilstellplatz Mellrichstadt> Weiter zum Länderdreieck Bayern, Hessen, Thüringen und Noahs Segel> Interessante und weiterführende […]

Read more
Dreiländereck Rhön und Noahs Segel. Ein Grenzstein symbolisiert mit drei aufeinander treffenden Linien das Dreiländereck.

Dreiländereck Rhön und Noahs Segel

> Dreiländereck Rhön> Noahs Segel auf dem Ellenbogen> So findete man Noahs Segel (Aussichtsturm)> Interessante und weiterführende Links> Landvergnügen Stellplatzführer D + […]

Read more
Storchendorf Rühstädt. Auf dem Dach eines Backsteingebäudes zwei Horste der Weißstörche. In einem sitzt ein Altvogel.

Storchendorf Rühstädt

> Rühstädt in der Prignitz> Storchenfeierabend in Rühstädt> Der Storch als Glücksbringer> NABU-Besucherzentrum und Umweltbildungsprojekte> Paradies für Störche – Elbtalauen> Angenehmer Stellplatz> […]

Read more
Schmölener Düne; Sanddüne mit spärlichem Bewuchs.

Schmölener Düne

Schmölener Düne, ein riesengroßer Sandkasten > Größte Binnenwanderdüne Europas bei Kleinschmölen> Entstehung und Dimension> Vegetation und Tierwelt> Hiobsbotschaft> Interessante und weiterführende Links […]

Read more
Endstation Grünes Band Ostsee Priwall. Thomas winkt am Ostseestrand, genau ehemalige Grenze DDR BRD.

Endstation Grünes Band Ostsee Priwall

Unsere Endstation Grünes Band Ostsee Priwall > Wohnmobilstellplatz über Promobil> Stellplatz Jägerhof Ostsee> Priwall an der Ostsee> Gedenkstein und offizieller Endpunkt am […]

Read more
Kamele im Wendland. Luftaufnahme, zwei helle, ein dunkelbraunes Kamel am Heutrog inmitten grüner Wiese.

Kamele im Wendland

Kamele im Wendland – Landvergnügen-Stellplatz > Alvin, der älteste Kamelbulle bei Kamele im Wendland> Landvergnügen-Stellplatz Kamele im Wendland> Elbauen> Dömitzer Brücke> Vernieten […]

Read more
Rundlingsdörfer, strahlenförmig angeordnete Gebäude um einen zentralen Dorfplatz

Rundlingsdörfer

Rundlingsdörfer > Das Rundlingsdorf und seine bauliche Eigenheit> Rundlingsdorf Lübeln mit Museum> Landvergnügen-Stellplatz Wendland-Ziege> Wohnmobilstellplatz am Sportboothafen Gorleben> Interessante und weiterführende Links> […]

Read more
Staffelberg – Aussicht und Weite pur. Ein Felsvorsprung auf dem Staffelberg, von dem man bis nach Bad Staffelstein sieht.

Staffelberg – Aussicht und Weite pur

> Campingplatz oder Freistehen> Landvergnügen-Stellplatz Krögelhof (Bioland)> Der Staffelberg> Adam Ries(e)> Interessante und hilfreiche Links> Landvergnügen Stellplatzführer D + AT Digital direkt […]

Read more
Camp 'n' Cook | Bio-Premium-Gewürzmischungen | Harz Stellplatz Hahnenklee

Stellplatz Hahnenklee im Harz

Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Auf unserer Tour dem Grünen Band Deutschland entlang hatten wir den Stellplatz Hahnenklee im Harz, direkt am Orts- […]

Read more
Raketenofen und Dutch Oven sind Kochutensilien für das Outdoor-Kochen.

Raketenofen und Dutch Oven

Raketenofen und Dutch OvenUniversaltalente für die Outdoor-Küche > Raketenofen oder Rocket Stove> Nutzung im Freien auch bei Wind?> Multitalent für Holz, Holzkohle […]

Read more
Camp 'n' Cook | Bio-Premium-Gewürzmischungen | Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn

Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn

– Tagesziel Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn– Wichtiges Zeugnis der Zeitgeschichte– Denkmalschutz für Marienborn– Ort der Begegnung, Bildung und Aufarbeitung– Die Reise geht […]

Read more
Landvergnügen Stellplatz Sue Eickendorf. Am Zaunbrett befestigt das Hinweisschild von Landvergnügen. Weißer Camper in blauem Kreis. Zwei Richtungspfeile.

Landvergnügen Stellplatz Sue Eickendorf

> Festgefressen auf der Wiese> Ultimative Anfahrhilfe: U-Profil und Spanngurt?> Landvergnügen-Stellplatz Sue Eickendorf> Interessante und weiterführende Links Landvergnügen-Stellplatz Sue Eickendorf Persönlicher Erfahrungsbericht […]

Read more
Rudelcamping. Ein Stellplatz, auf dem Wohnmobil an Wohnmobil in einer Reihe steht.

Rudelcamping

Rudelcamping – Kuschelkurs mit Wohnmobilen? Kolumne [Werbung] Wer kennt sie nicht, die Anlagen, in denen meist schneeweiße mobile Wohnungen, genannt Wohnmobile, fein […]

Read more
Camp 'n' Cook | Bio-Premium-Gewürzmischungen | Camping Duderstadt

Duderstadt

Duderstadt Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Südöstlich in Niedersachsen liegt Duderstadt im Landkreis Göttingen.Der Ort bietet ein mittelalterliches Stadtbild, welches von mehreren hundert […]

Read more
Camp 'n' Cook | Bio-Premium-Gewürzmischungen | Grenzmuseum Schifflersgrund

Grenzmuseum Schifflersgrund

– Grenzmuseum Schifflersgrund Nähe Bad Sooden-Allendorf– Heinz-Josef Große – ein Opfer der Grenzpolizisten – Stellplatz am Grenzmuseum Schifflersgrund – Interessante und weiterführende […]

Read more
Safran aus Franken - auf einem weißen Teller liegen einige lilafarbenen Safranblüten. Davor sind die orangefarbenen Griffel, sprich Fäden zur Ansicht.

Safran aus Franken

Safran aus Franken – deutscher Safran Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Kulinarisch sind wir ja immer interessiert und als wir mit unserer ehemaligen […]

Read more
Camp 'n' Cook | Bio-Premium-Gewürzmischungen | Dinkelsbühl, ein Genussort am Adventswochenende

Dinkelsbühl, ein Genussort am Adventswochenende

Dinkelsbühl, ein Genussort am Adventswochenende Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Ob Dinkelsbühl ein Genussort am 2. Adventswochenende werden könnte, das wollten wir herausfinden. […]

Read more
Camp 'N' Cook Reisebericht | Plassenburg Innenhof Arkaden | Historisches Gebäude

Kulmbach, Plassenburg und Umgebung

Kulmbach, Plassenburg und Umgebung – eine Camper-Reise Richtung Frankenwald Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Vom 26. Februar bis 1. März 2022 war Kulmbach, […]

Read more
Camp 'n' Cook | Bio-Premium-Gewürzmischungen | Sonnensee Campingplatz Luftaufnahme

Sonnensee

Reisebericht zum Sonnensee und Petersberg Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Ein Kurztrip mit unserem Leih-Hippo sollte es sein, aber meine Liebste wünschte sich […]

Read more
Pössl Roadcruiser XL Campervan mit Farbe Thundergrey seitlich neben einem grünen Busch.

Pössl Roadcruiser XL Campervan

> Der Anfang > Allgemeines> Fahrzeugmaße> Motorisierung> Fahrverhalten, Bereifung, Cockpit> Die Wohnwelt> Dinette – Kochen und Genießen> Toilette, Bad und Dusche> Schlafen> […]

Read more
Schiefermuseum Lehesten im Thüringer Wald. Der Eingang zur Miene als Rundbogen. Davor hat sich ein See gebildet. Die Felswand ist grau und zerklüftet.

Schiefermuseum Lehesten im Thüringer Wald

Schiefermuseum Lehesten im Thüringer Wald – eine Camperreise Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Auf unserer Reise am Grünen Band entlang durfte natürlich ein […]

Read more
Skywalk Pottiga bei schlechtem Wetter | Reisebericht | Roadtripp |Camp 'n' Cook | Grünes Band

Skywalk Pottiga und Grüne-Band-Brücke

Skywalk Pottiga und Grüne-Band-Brücke Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung]Skywalk Pottiga und Grüne-Band-Brücke im und am kleinen Ort Pottiga kommt ganz unspektakulär daher. Man sieht […]

Read more
Mödlareuth – das geteilte Dorf. Sichtbar als Luftaufnahme mit Grenzmuseum.

Mödlareuth – das geteilte Dorf

Mödlareuth – das geteilte Dorf Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Mödlareuth wurde von den Amerikanern auch „Little Berlin“ genannt, da das 50-Seelen-Dorf das […]

Read more
Dreiländereck am Grünen Band. Gekennzeichnet durch einen dreieckigen Grenzstein, der genau in der Mitte der drei Ländergrenzen von Bayern, Sachsen und Tschechien steht.

Dreiländereck am Grünen Band

Dreiländereck am Grünen Band > Unsere erste Station> Rückzugs- und Überlebensgebiete> Wohnmobilstellplatz in Raitschin> Schreckmoment und Zwangswarten> Interessante und weiterführende Links> Landvergnügen […]

Read more
Jexhof in Schöngeising. Ein Zweitseit-Bauernhof als Bauernhofmuseum.

Der Jexhof in Schöngeising

Der Jexhof in Schöngeising Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt]Auf unserer Auszeit im Januar 2023 in Oberbayern waren wir auch da wieder auf der […]

Read more
Camp 'n' Cook | Bio-Premium-Gewürzmischungen | Toni TT Trockentrenntoilette

Toni TT Trockentrenntoilette

Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Auch Trenn-Toilette oder Komposttoilette genannt, ist das System eigentlich ein alter Hut. Dass sie im Camperbereich Einzug fanden, […]

Read more

Öko-Camper – wer oder was ist das?

Persönlicher Bericht [Werbung, unbeauftragt]Wer oder was ist eigentlich ein Öko-Camper? Bezieht sich dieser Begriff auf eine Person, den Lebensstil oder den Campervan? […]

Read more
Camp 'n' Cook | Bio-Premium-Gewürzmischungen | Vanlife und der Toilettengang

Vanlife und der Toilettengang

Vanlife und der Toilettengang Persönlicher Bericht [Werbung, unbeauftragt]Warum berichtet man im Blog über das Thema ‚Vanlife und der Toilettengang‘?Alldieweil das Thema gar […]

Read more
Freistehen auf dem Klebheimer Berg. Ein Luftbild. Eine große Wiese, darauf eine kleine Scheune, ein Pferch mit Schafen und ein Campervan.

Freistehen auf dem Klebheimer Berg

Freistehen auf dem Klebheimer Berg Der Steigerwald ist eines unserer beliebtesten Ziele, wenn es mal nicht in die Ferne gehen soll. Zufällig […]

Read more
Auf der Insel Rügen am Strand. Langer Kiesstrand mit Blick rechts aufs Meer, links auf die berühmten, fast weißen Kreidefelsen mit grün bewachsener Kuppe.

Rügen – die Ostseeinsel

Rügen – die Ostseeinsel [Persönlicher Erfahrungsbericht – Werbung, unbeauftragt]Wo soll es hingehen? Was könnte ein Ziel für eine kleine Auszeit sein? Rügen, […]

Read more
Bienenwachstücher selbst herstellen. Mit Bienenwachs getränkte Stofftücher liegen in einer Dreiergruppe zusammengefaltet auf einem grauen Stein. Die Ränder sind in Zickzack geschnitten und das Motiv sind kleine pinkrote Blüten mit Blatt und Stängel auf lindgrünem Untergrund.

Bienenwachstücher selbst herstellen

Bienenwachstücher selbst herstellen [Werbung in eigener Sache]Kennt Ihr noch die Plastik-Abdeckhauben von Oma? Die mit dem Gummiring außen herum?Bei meiner Oma war […]

Read more
Camp 'n' Cook | Bio-Premium-Gewürzmischungen | Daniel Schwarz

Weiblich, blond und …

Eine Campergeschichte von Tom di Luc Genau darum geht es, weiblich, blond und.Aber was: und? Geht es um ein Klischee, was die […]

Read more
Steigerwald – wir kommen! Ein grauer Campervan steht auf einem Wiesenhügel.

Steigerwald – wir kommen !

Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt]Am Samstag haben wir noch fleißig gearbeitet, denn für unsere Firma, Die Genießermanufactur (inzwischen Camp ’n‘ Cook), haben wir […]

Read more
Unser erstes Mal, der Titel dieses Beitrags. Ein Campervan in Frontansicht steht auf einer Wiese, dahinter geht gerade die Sonne unter. Ein Stimmungsbild.

Unser erstes Mal

Unser erstes Mal – Campen – einen Stellplatz suchen– Abendessen im Campervan kochen– im Campervan schlafen– den Sonnenaufgang vom Bett aus genießen– […]

Read more

Vanlife und Zero-Waste?

> Zero-Waste beim Campen? > Wie, Verpflegung mitnehmen?> Der Italiener und der Grieche> Einkauf bei Direktvermarktern und Erzeugern> Bienenwachs-Frischhaltetücher selbst machen Vanlife […]

Read more

Vanlife und die Übergangslösung

> Das Überraschungspaket> Ein Pössl Roadcruiser 640> Die möglichen Ziele Nun hatten wir uns entschieden, das Teilzeit-Nomadenleben möglichst bald umzusetzen, damit wir […]

Read more

Wie unser Vanlife begann

Tja, wie fängt man da an, und vor allem wo, bzw. womit?Wie unser Vanlife begann, ist eigentlich eine kurze Geschichte mit langem […]

Read more

Pössl Roadcruiser XL

Pössl Roadcruiser XL – das Raumwunder [Werbung, unbeauftragt]Bewusst haben wir uns für den Pössl Roadcruiser XL entschieden, denn die Innenstehhöhe von 2,13 […]

Read more