RoadBaker mobiler Backofen
Zum RoadBaker kamen wir wie die Jungfrau zum Kind, denn das bekannte Kochutensil mit rotem Deckel aus Schweden war uns anfangs nicht wirklich sympathisch und […]
Vanlife, zumindest in Teilzeit als Freizeitnomaden, so authentisch wie wir es lieben und leben.
Zum RoadBaker kamen wir wie die Jungfrau zum Kind, denn das bekannte Kochutensil mit rotem Deckel aus Schweden war uns anfangs nicht wirklich sympathisch und […]
Raketenofen und Dutch OvenUniversaltalente für die Outdoor-Küche > Raketenofen oder Rocket Stove> Nutzung im Freien auch bei Wind?> Multitalent für Holz, Holzkohle und mehr> 1
Rudelcamping – Kuschelkurs mit Wohnmobilen? Kolumne [Werbung] Wer kennt sie nicht, die Anlagen, in denen meist schneeweiße mobile Wohnungen, genannt Wohnmobile, fein säuberlich nebeneinander drapiert
KolumneEine kleine Spitze:Ruhe suchen und Ruhe finden, zwei unterschiedliche Ansinnen, denn das eine muss nicht das andere bedingen. Ist deshalb der Ruhesucher der Exot unter
> Der Anfang > Allgemeines> Fahrzeugmaße> Motorisierung> Fahrverhalten, Bereifung, Cockpit> Die Wohnwelt> Dinette – Kochen und Genießen> Toilette, Bad und Dusche> Schlafen> Beleuchtung innen und
Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Auch Trenn-Toilette oder Komposttoilette genannt, ist das System eigentlich ein alter Hut. Dass sie im Camperbereich Einzug fanden, ist sicherlich den
Persönlicher Bericht [Werbung, unbeauftragt]Wer oder was ist eigentlich ein Öko-Camper? Bezieht sich dieser Begriff auf eine Person, den Lebensstil oder den Campervan? Reicht es schon
Vanlife und der Toilettengang Persönlicher Bericht [Werbung, unbeauftragt]Warum berichtet man im Blog über das Thema ‚Vanlife und der Toilettengang‘?Alldieweil das Thema gar nicht so ohne
Bienenwachstücher selbst herstellen [Werbung in eigener Sache]Kennt Ihr noch die Plastik-Abdeckhauben von Oma? Die mit dem Gummiring außen herum?Bei meiner Oma war das ein Standard-Accessoire
Eine Campergeschichte von Tom di Luc Genau darum geht es, weiblich, blond und.Aber was: und? Geht es um ein Klischee, was die Kombination von weiblich
Unser erstes Mal – Campen – einen Stellplatz suchen– Abendessen im Campervan kochen– im Campervan schlafen– den Sonnenaufgang vom Bett aus genießen– im Camper richtig
> Zero-Waste beim Campen? > Wie, Verpflegung mitnehmen?> Der Italiener und der Grieche> Einkauf bei Direktvermarktern und Erzeugern> Bienenwachs-Frischhaltetücher selbst machen Vanlife und Zero-Waste ist
> Das Überraschungspaket> Ein Pössl Roadcruiser 640> Die möglichen Ziele Nun hatten wir uns entschieden, das Teilzeit-Nomadenleben möglichst bald umzusetzen, damit wir dieses nach der
Um sich als Teilzeitnomaden ins Vanlife-Feeling versetzen zu können, braucht es den entsprechenden fahrbaren Untersatz. Und so begann das theoretische Vanlife und die Suche nach
Vanlife und die Suche nach der richtigen Hardware Weiterlesen »
Tja, wie fängt man da an, und vor allem wo, bzw. womit?Wie unser Vanlife begann, ist eigentlich eine kurze Geschichte mit langem Vorlauf, den wir
Pössl Roadcruiser XL – das Raumwunder [Werbung, unbeauftragt]Bewusst haben wir uns für den Pössl Roadcruiser XL entschieden, denn die Innenstehhöhe von 2,13 m ist schon