Der Besuch in Marburg mit dem Landgrafenschloss machte müde und hungrig.
Auf ging es, zum gemeindeeigenen Wohnmobilstellplatz in Rosenthal, einer pittoresken Kleinstadt in Hessen.
> Rosenthal in Hessen
> Wohnmobilstellplatz 35119 Rosenthal
> Interessante und weiterführende Links / Koordinaten
> Landvergnügen digital App D, AT, CH direkt bestellen
> RoadBaker mobiler Campingbackofen direkt bestellen
Rosenthal im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Der Ort Rosenthal ist ein hessisches Städtchen im südöstlichen Teil des Landkreises Waldeck-Frankenberg.
Gut 2.000 Einwohner verteilen sich auf die Stadtteile Rosenthal, Roda und Willershausen, weshalb der Ort als Kleinstadt definiert wird.
Gegründet wurde der Ort Rosenthal im 14. Jahrhundert, der bald darauf das Stadtrecht bekam.
Schweren Schaden erlitt Rosenthal durch einen großflächigen Brand und den Wahn der Hexenverfolgung im 17. Jahrhundert.
Durch die hessische Gebietsreform vergrößerte sich der Ort mit den heutigen Strukturen.
Rosenthal, gelegen mitten im Burgwald, bietet eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Hessens Erholung und zahlreiche Wanderrouten.
Nicht nur die Landschaft ist etwas fürs Auge, sondern auch der Ort mit seinen filigranen Fachwerkhäusern.
Die denkmalgeschützte Stadtkirche aus dem 15. Jahrhundert liegt nur wenige Straßenzüge vom Wohnmobilstellplatz entfernt. 1518 schwer beschädigt, wurde der Bau wieder errichtet. Ihre heutige Form aus rotem Sandstein erhielt die Kirche nach einem Umbau 1888 aufgrund Auflagen des Denkmalschutzes.
Wohnmobilstellplatz Rosenthal
Bei unserer Ankunft war es angenehm ruhig, nur ein paar PKW-Lenker fuhren am Platz vorbei.
Im hinteren Bereich ist es noch ruhiger, wäre da abends nicht das laute Absauggeräusch der Gaststätte in Richtung Stellplatz gleich nebenan.
Bei schönem Wetter muss man mit Jugendlichen rechnen, die hier ihren Treff und Spielplatz haben.
Ansonsten hat sich Rosenthal viel Mühe gemacht, es ist so ziemlich alles vorhanden, was man für einen unbeschwerten Aufenthalt benötigt.
Der Ort ist ein zentral gelegener Ausgangspunkt, wenn man zu den Wanderfreunden gehört. Der nahe gelegene Wald lädt mit zahlreichen Wegen und Pfaden zum Spazieren und Wandern ein.
Zum nahe gelegenen Marburg mit seinem Schloss sind es nur wenige Kilometer.




Wohnmobilstellplatz Rosenthal Eckdaten
Empfang: keiner
Stellplatzgebühr: Der Stellplatz ist grundsätzlich kostenfrei, um eine Spende von 5,– Euro für Platz, Strom und Wasser wird gebeten. Abzugeben im Rathaus oder Freibad.
Aufenthaltsdauer: keine Beschränkung
Verfügbarkeit: 5 Stellplätze, ganzjährig. Bei Festivitäten ist der Platz gesperrt (Oster- und Pfingstsamstag und die ersten beiden Juli-Wochen, ggf. schon die Woche zuvor).
Strom: ja – kostenfrei
Wasser: ja – kostenfrei
Entsorgung Toilettenkassette / Schwarzwasser: ja, über den Schacht hinter der Bushaltestelle.
Entsorgung Grauwasser: ja, aber nur über eine Rohröffnung (orange) neben der Säule mit Eimer oder Wanne.
Nutzung Toilette / Dusche: Während des Freibad-Betriebs im Sommer auf Anfrage möglich.
Handling der Anlagen: Entsorgung Grauwasser etwas umständlich.
Entsorgung Tagesmüll / Mülltrennung: ja, ist in den Tonnen an der Sport- und Kulturhalle möglich, Glas am Container am Sportgelände in der Aue.
Platzbeschaffenheit: Untergrund gepflastert.
Lage / Umgebung: neben Sportstätte / Freibad.
Schatten: Bedingt am Vormittag.
Ruhesternchen (von 5): **** – sofern nicht gerade Freibad-Betrieb ist, oder sich Jugendliche auf dem großen Platz davor tummeln. Im hinteren Bereich bei Gastronomiebetrieb laute Absauggeräusche.
Besonderes: zentral im Waldgebiet gelegen.
Kontakt / Koordinaten: s. unten
Sternchenverteilung:
* grottenschlecht / ** mies mit Steigerungspotential
*** geht gerade so / **** angenehm mit vereinzelten Störungen
***** traumhafte Ruhe (ausgenommen Naturgeräusche und gelegentliche Klangerlebnisse)
Interessante und weiterführende Links
Kontaktdaten:
Wohnmobilstellplatz Rosenthal
Willershäuser Straße 2,
35119, Rosenthal
(0049) 645850950
> Stadt Rosenthal
> Link zum Wohnmobilstellplatz Rosenthal
> Noch ein LINK zum Stellplatz
> Download: Platzordnung mit allen wichtigen Informationen.
Außerhalb der Rathaus-Öffnungszeiten: Telefon (0049) 151 62920349 oder (0049) 172 5670851.
Koordinaten Google Maps: XVG9+CJ Rosenthal
GPS-Koordinaten: N: 50° 58´ 33,6 “E: 008° 52´ 08,0“
Der nächste Tag soll auf alle Fälle spannend werden, denn es geht zu einem alten originalen Streckenabschnitt der Bundesstraße 3 bei Gilserberg,
außerdem soll dort ein legendärer Imbiss stehen, der Thomas-Imbiss.
Sehen wir uns bei der nächsten Station?
Wir würden uns freuen…
Happy Camping & Cooking,
eure Freizeitnomaden und Genußjunkies
Thomas & Sabine
Die Spezialisten für BIO Gewürzmischungen
für Camper, Outdoor oder zu Hause.
Text | Storytelling | Luftaufnahme: Thomas Luciow
Fotografie | Technische Umsetzung: Sabine Hennek (Genussfotografin)
In eigener Sache:
Begleitet uns gerne auf weiteren Reisen mit unserem Campervan ‚Hippo‘ über unseren BLOG
und lasst euch kulinarisch inspirieren mit unserem ONLINE-KOCHBUCH.
Die leckeren Camp ’n‘ Cook-Gewürze und weitere Gaumenschmeicheleien findet ihr im ONLINESHOP.
Eine Roomtour zu unserem Pössl Roadcruiser XL D-Line haben wir auf YouTube für euch eingestellt.
[WERBUNG / Affiliate-Links)
Landvergnügen-Stellplatzführer D + AT + CH Digital direkt bestellen.*

Wenn wir schon begeisterte Landvergnügen-Stellplatz-Nutzer sind, so wollen wir euch die Möglichkeit bieten,
den Stellplatzführer Landvergnügen Digital (Deutschland, Österreich UND Schweiz)
einfach und direkt zu bestellen.
Mit dieser App habt ihr noch mehr Spaß am Reisen und Campen,
denn es stehen viele Features zur Verfügung.
Du kannst mit Filtern arbeiten, Favoriten abspeichern und in der In-App-Reservierung direkt deinen ausgewählten Gastgeber für eine Reservierung anfragen.
Einen ersten Eindruck kannst du dir mit den zahlreichen Bildern und Beschreibungen machen.
Außerdem siehst du sofort jeden neuen Gastgeber, sobald er zur Landvergnügen-Gastgeber-Familie hinzugestoßen ist.
.
*Es gelten die Bedingungen der Landvergnügen GmbH.
Original RoadBaker Campingbackofen mit Zubehör

Wie ihr wisst, verwöhnen wir uns im Camper gerne selbst.
Dabei hilft uns der RoadBaker Campingbackofen, indem wir viele Leckereien zubereiten.
.
Backen, aufbacken, überbacken, One Pot-Gerichte und vieles mehr gelingt bei wenig Energieaufwand
und viel nützliches Zubehör sorgt für noch mehr Kochspaß.
HIER könnt ihr den RoadBaker und Zubehör direkt beim Hersteller bestellen und von vielen Angeboten profitieren.

Effektive Mikroorganismen (EM)
Sauber geht es zu mit Effektiven Mikroorganismen von EM-Chiemgau.
EMB-Aktiv verwenden wir für die Abflüsse und im Camper zusätzlich für den Grauwassertank.
Die EMs wirken einer Geruchsbildung entgegen und fördern den Abbau organischer Substanzen, ganz ohne Chemie.
Mit EM-Spüli wird unser Geschirr supersauber, weil es auch gute fettlösende Eigenschaften hat. Wir sind begeistert!