Landvergnügen-Stellplatz Rosenschule Ruf Bad Nauheim

Rose in der Rosenschule Ruf | Landvergnügen-Stellplatz Rosenschule Ruf Bad Nauheim

Nach den Eindrücken des Dr. Carl Benz-Museums setzten wir unsere Reise entlang der deutschen Route 66 fort und strebten unserem nächsten Landvergnügen-Stellplatz entgegen, der Rosenschule Ruf bei Bad Nauheim. Die Rosenschule ist ein Bioland-Betrieb, den wir schon länger kennen, da sich einige Rosen von ihnen bei uns im Garten tummeln. Anschließend soll es nach Marburg gehen, wo es uns das Schloss und die Altstadt angetan hat.

> Bioland Rosenschule Ruf
> Rosen, Stauden & Co.
> Kurzinfo Landvergnügen-Stellplatz Rosenschule Ruf
> Interessante und weiterführende Links
> Landvergnügen Digital App direkt bestellen>

Bioland Rosenschule Ruf

Die Fahrt auf der B 3 war unspektakulär, denn sie führte durch Darmstadt und Frankfurt, wobei wir uns bei Frankfurt eine Umgehung gönnten, denn am Spätnachmittag ist die Metropole mit Sicherheit nicht einfach zu befahren. Außerhalb Frankfurts suchten wir wieder den Anschluss an die B 3, auf der es bis kurz nach Bad Nauheim zur Rosenschule ging.
Dort angekommen fiel der Empfang etwas, sagen wir mal, dezent und verhalten aus. Die Kommunikation hatte den Touch, dass man lästig und nicht wirklich willkommen ist.
Wir durften uns auf den vorgesehenen Stellplatz auf dem Firmenparkplatz hinter der Gärtnerei verzupfen, aber für mehr schien kein Interesse zu sein. Gut, muss ja auch nicht.

Dafür schien der Senior-Chef jedoch einiges mehr an Mitteilungsbedürfnis zu haben. Als wir uns vor dem Abendessen die Beine vertraten, stieß er hinzu und zeigte uns mit reichhaltiger Lyrikkenntnis die Rosenfelder. Er rezitierte dieses und jenes, unablässig und nicht müde werdend. Er fragte uns auch nicht, ob wir das nach dem anstrengenden Tag noch alles hören wollten, aber als gut erzogene Camper hörte man freundlich zu.
Als es uns dann doch zu viel wurde, würgten wir seinen Redefluss freundlich und bestimmt ab, damit wir uns aufwärmen und unser Abendessen kochen konnten.

Rosen, Stauden & Co.

Die Rosenschule Ruf ist ein Bioland-Betrieb, der zahlreiche Bio-Rosen, Clematis, Stauden und Kräuter im Portfolio hat.
Als Demonstrationsbetrieb Öko-Landbau geben die Rufs ihr Wissen weiter und lassen einblicken in das weite Feld des ökologischen Landbaus.
Ergänzt wird das Programm mit allerhand Zubehör zur Rosenpflege, mit Kosmetik und kulinarischen Köstlichkeiten.
Das Rosen-Lädchen ist wohl sortiert, natürlich mit vielen Dingen von und mit der edlen Rose.

Ein nettes Café lädt zum Verweilen und Genießen ein, was mit biologischen Kaffeespezialitäten, Rosenlimonade, hauseigenem Backwerk und Roseneis nicht schwerfällt.
Das Café ist im Glashaus, das im englischen Stil gebaut wurde. Eine Terrasse bietet Platz bei schönem Wetter mit Ausblick auf die bunte Rosenvielfalt – sofern sie gerade blühen.
Genießen Sie Kaffeespezialitäten, erfrischende Rosenlimonade, hauseigene Sahne-Mousse- und Buttertörtchen, hofeigenes Gebäck und herzhafte Leckereien sowie Rosen-Eis in unserem Bio-Café!

Kurzinfo zum Landvergnügen-Stellplatz Ruf in Steinfurth

Kosten: 1 Übernachtung kostenfrei bei Einkauf lt. Landvergnügen-Konzept
Empfang: persönlich, jedoch sehr verhalten.
Strom: ja
Frischwasser: ja, auf Anfrage
Entsorgung Toilettenkassette / Schwarzwasser: nein
Nutzung Toilette / Dusche: Toilettennutzung während der Öffnungszeiten im Café möglich.
Entsorgung Grauwasser: nein
Handling der Anlagen:
Entsorgung Tagesmüll / Mülltrennung: nein
Platzbeschaffenheit: feiner Schotter
Lage: Alleinlage, angenehm ruhig am Rand des Betriebs auf Parkplatz neben den Rosenfeldern.
Besonderes: Ganzjähriger Besuch möglich. Café im Betrieb mit biologischen Köstlichkeiten.

Kontakt und Info s. u.

Zur B 3 war es nicht weit und so steuerten wir unser nächstes Ziel in Marburg an. Das Landgrafenschloss interessierte uns und die Altstadt von Marburg.
Anschließend zog es uns nach Rosenthal an einen gemeindeeigenen Wohnmobilstellplatz, da wir eine Station zum Ver- und Entsorgen benötigten.

Sehen wir uns bei der nächsten Station?
Wir würden uns freuen…

Happy Camping & Cooking,
eure Freizeitnomaden und Genußjunkies

Thomas & Sabine
Die Spezialisten für BIO Gewürzmischungen
für Camper, Outdoor oder zu Hause.

Text | Storytelling | Luftaufnahme: Thomas Luciow
Fotografie | Technische Umsetzung: Sabine Hennek (Genussfotografin)

Kontaktdaten:
Rosenschule Ruf GbR
Zum Sauerbrunnen 35
61231 Bad Nauheim-Steinfurth

Tel.: 06032 – 81893
E-Mail: info@rosenschule-ruf.de

LINK zur Rosenschule Ruf

Google Maps: 9QQ5+9V Bad Nauheim

In eigener Sache:
Begleitet uns gerne auf weiteren Reisen mit unserem Campervan ‚Hippo‘ über unseren BLOG
und lasst euch kulinarisch inspirieren mit unserem ONLINE-KOCHBUCH.
Die leckeren Camp ’n‘ Cook-Gewürze und weitere Gaumenschmeicheleien findet ihr im ONLINESHOP.

Eine Roomtour zu unserem Pössl Roadcruiser XL D-Line haben wir auf YouTube für euch eingestellt.

[WERBUNG / Affiliate-Links)

Wenn wir schon begeisterte Landvergnügen-Stellplatz-Nutzer sind, so wollen wir euch die Möglichkeit bieten,
den Stellplatzführer Landvergnügen Digital (Deutschland, Österreich UND Schweiz)
einfach und direkt zu bestellen.
.
Mit dieser App habt ihr noch mehr Spaß am Reisen und Campen,
denn es stehen viele Features zur Verfügung.
.
Du kannst mit Filtern arbeiten, Favoriten abspeichern und in der In-App-Reservierung direkt deinen ausgewählten Gastgeber für eine Reservierung anfragen.
Einen ersten Eindruck kannst du dir mit den zahlreichen Bildern und Beschreibungen machen.
.
Außerdem siehst du sofort jeden neuen Gastgeber, sobald er zur Landvergnügen-Gastgeber-Familie hinzugestoßen ist.
.
.
*Es gelten die Bedingungen der Landvergnügen GmbH.

Original RoadBaker Campingbackofen mit Zubehör

Wie ihr wisst, verwöhnen wir uns im Camper gerne selbst.
Dabei hilft uns der RoadBaker Campingbackofen, indem wir viele Leckereien zubereiten.
.
Backen, aufbacken, überbacken, One Pot-Gerichte und vieles mehr gelingt bei wenig Energieaufwand
und viel nützliches Zubehör sorgt für noch mehr Kochspaß.

HIER könnt ihr den RoadBaker und Zubehör direkt beim Hersteller bestellen und von vielen Angeboten profitieren.

Effektive Mikroorganismen (EM)

Sauber geht es zu mit Effektiven Mikroorganismen von EM-Chiemgau.
EMB-Aktiv verwenden wir für die Abflüsse und im Camper zusätzlich für den Grauwassertank.
Die EMs wirken einer Geruchsbildung entgegen und fördern den Abbau organischer Substanzen, ganz ohne Chemie.
Mit EM-Spüli wird unser Geschirr supersauber, weil es auch gute fettlösende Eigenschaften hat. Wir sind begeistert!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Auf die Warteliste setzen Wir werden Sie informieren, wenn das Produkt wieder lieferbar ist. Bitte hinterlassen Sie unten Ihre gültige E-Mail-Adresse. Mit Absenden dieser E-Mail erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse ausschließlich auf der Warteliste in diesem Shop einverstanden.
Nach oben scrollen