Nachdem wir den Landvergnügen-Stellplatz am BIO-Weingut Rieger in Betberg bei Buggingen nahe der B 3 verlassen und uns schnurstracks wieder auf die Bundesstraße 3 begeben hatten, ging es gut 100 Kilometer zum nächsten Übernachtungs-Spot, dem Landvergnügen-Stellplatz Achern-Mösbach, dem BIO-Obsthof Schindler.
> BIO-Obsthof Schindler Mösbach
> Hofladen & Café Schindler
> Der Landvergnügen-Stellplatz beim BIO-Obsthof Schindler
> Interessantes und Weiterführendes
> Landvergnügen-Stellplatzführer D + AT + CH Digital direkt bestellen.
> Original RoadBaker Campingbackofen mit Zubehör direkt vom Hersteller
> Effektive Mikroorganismen (EM) im Camper
[Reisebericht – Werbung] Große Besichtigungen wollten wir an diesem Tage nicht machen, weshalb nur das gemütliche Cruisen auf dem Plan stand.
Außer einen einstündigen Stau gab es keine Besonderheiten und wir freuten uns schon auf die nächsten Gastgeber. Der Landvergnügen-Stellplatz 77855 Achern-Mösbach war unser Ziel, beim BIO-Obsthof Schindler. Dank Anmeldung über die Landvergnügen-App Digital bekamen wir die Bestätigung, dass ein Platz für uns frei war.
BIO-Obsthof Schindler in Mösbach
Mösbach gehört zur Großen Kreisstadt Achern und liegt am nördlichen Fuß des Schwarzwaldes. Der Ort rühmt sich mit einer großartigen Kulturlandschaft und intensivem Obstanbau.
Die Kirschen werden besonders herausgehoben und die damit verbundene Kirschblüte. Ein großer Teil der Kirschen, Birnen und Zwetschgen wird von den zahlreichen Brennereibetrieben zu edlen Destillaten gebrannt.
Gut, dass es neben den konventionell wirtschaftenden Betrieben einen biologischen gibt.
Spezialisiert auf die früheren Apfelsorten, baut der Obsthof Schindler auf ca. 22 Hektar außerdem noch Birnen, Zwetschgen, Mirabellen, Kirschen, Quitten und Mispeln an.

Hofladen & Café Schindler
Die Auswahl ist für einen Laden dieser Größe wirklich erstaunlich. Obwohl nur wenige Quadratmeter, es ist fast alles zu finden, was man in einem Dorfladen braucht.
Eine tolle Käsetheke findet man neben einer leckeren Auswahl an Backwaren.
Sogar Thomas konnte sich trotz seiner Ei- und Milcheiweißallergie eine vegane Donauwelle gönnen.
Die Sitzplätze im Hofladen sind gemütlich und in der Mitte kann man durch eine Glasscheibe in den tiefen Brunnenschacht sehen.
Weitere Sitzplätze gibt es in einem separaten Raum gegenüber, oder bei schönem Wetter direkt vor dem Laden.
Das freundliche Schindler-Team bietet eine Mittagskarte an, viele Snacks und Leckereien to go.
Da macht Einkaufen und Genießen Spaß.
Der Landvergnügen-Stellplatz beim BIO-Obsthof Schindler
Bei der Ankunft meldeten wir uns erstmal im Laden und wurden sogleich freundlich empfangen. Das ist da schon etwas gemein, wenn man nach langer Fahrt den Duft von Kaffee und frisch Gebackenem in die Nase bekommt. Wir konnten es nicht lassen, uns erstmal einen frisch Gebrühten und etwas Süßes zu genehmigen.
Die Einweisung zum Stellplatz war gleich erledigt. Der Platz liegt im Innenhof auf geschottertem Untergrund. Frisch angelegt nimmt der Platz 2–3 Fahrzeuge auf, umrahmt von einer Hecke und in der Nachbarschaft etwas Kleingetier.
Etwas Sorge hatten wir, weil die stark befahrene Straße direkt am Grundstück vorbeiführt. Die vorgelagerten Gebäude schotten den Verkehrslärm jedoch sehr gut ab, sodass im hinteren Teil des Grundstücks sehr wenig durchdrang.
Wir nutzten die Möglichkeit, unsere Vorräte aus dem reichhaltigen Obst- und Gemüseangebot aufzufüllen, uns noch ein paar Gaumenschmeicheleien zu bunkern und frische Brötchen für den nächsten Morgen zu bestellen.
Bei so vielen leckeren Sachen kann man einfach nicht die Finger davon lassen.
Thomas hat mit seinem Dröhnchen noch ein paar Luftaufnahmen gemacht und fand bei John, einem Mitarbeiter, reges Interesse.
Er meinte, man könnte noch hiervon oder davon, vielleicht noch von diesem oder jenem ein Bildchen machen, was sich Thomas nicht zweimal sagen ließ.
Mal sehen, ob und wo die Bilder präsentiert werden.


Ein paar Kurzinformationen:
Empfang / persönlich: sehr freundlich und nett durch Gastgeberin.
Strom: nein
Wasser: Ja, auf Anfrage
Entsorgung Toilettenkassette / Schwarzwasser: nein
Entsorgung Grauwasser: nein
Handling der Anlagen: –
Entsorgung Tagesmüll / Mülltrennung: Ja, auf Anfrage
Platzbeschaffenheit / Lage: Untergrund Schotter-Split-Gemisch, leicht abschüssig. Platz auf dem hinteren Teil des Hofes, schön angelegt für 2–3 Campervans / Wohnmobile. Direkt neben dem Stellplatz befindet sich eine große Obstbaumwiese.
Ruhesternchen (von 5): ****
Besonderes: Einblick in Betrieb. Absolut genialer Hofladen mit vielem, was das Bio-Herz begehrt.
Nach einer angenehmen Nacht und leckerem Frühstück ging es, wie könnte es anders sein, wieder auf die Bundesstraße 3.
Das Tagesziel war die Zwetschgenstadt Bühl und der Landvergnügen-Stellplatz Reiser in Straubenhardt.
Happy Camping & Cooking,
eure Freizeitnomaden und Genußjunkies
Thomas & Sabine
Die Spezialisten für BIO Gewürzmischungen
für Camper, Outdoor oder zu Hause.
Text | Storytelling | Luftaufnahme: Thomas Luciow
Fotografie | Technische Umsetzung: Sabine Hennek (Genussfotografin)
Interessantes und Weiterführendes
Kontakt:
info@demeterhof-schindler.de
Bio Obsthof Schindler
Renchtalstraße 18
77855 Achern-Mösbach
07841/6638968 Dorfladen
07841/6638966 Büro
07841/6638967 Fax
WEB: BIO-Obsthof, Hofladen & Café Schindler
In eigener Sache:
Begleitet uns gerne auf weiteren Reisen mit unserem Campervan ‚Hippo‘ über unseren BLOG
und lasst euch kulinarisch inspirieren mit unserem ONLINE-KOCHBUCH.
Die leckeren Camp ’n‘ Cook-Gewürze und weitere Gaumenschmeicheleien findet ihr im ONLINESHOP.
Eine Roomtour zu unserem Pössl Roadcruiser XL D-Line haben wir auf YouTube für euch eingestellt.
[WERBUNG / Affiliate-Links]
Landvergnügen-Stellplatzführer D + AT + CH Digital direkt bestellen.*

Wenn wir schon begeisterte Landvergnügen-Stellplatz-Nutzer sind, so wollen wir euch die Möglichkeit bieten, den Stellplatzführer Landvergnügen Digital (Deutschland, Österreich UND Schweiz) einfach und direkt zu bestellen.
Mit dieser App habt ihr noch mehr Spaß am Reisen und Campen, denn es stehen viele Features zur Verfügung.
Du kannst mit Filtern arbeiten, Favoriten abspeichern und in der In-App-Reservierung direkt deinen ausgewählten Gastgeber für eine Reservierung anfragen.
Einen ersten Eindruck kannst du dir mit den zahlreichen Bildern
und Beschreibungen machen.
Außerdem siehst du sofort jeden neuen Gastgeber, sobald er zur Landvergnügen-Gastgeber-Familie hinzugestoßen ist.
*Es gelten die Bedingungen der Landvergnügen GmbH.
Original RoadBaker Campingbackofen mit Zubehör direkt vom Hersteller
Wie ihr wisst, verwöhnen wir uns im Camper gerne selbst. Dabei hilft uns der RoadBaker Campingbackofen, indem wir viele Leckereien zubereiten.
Backen, aufbacken, überbacken, One Pot-Gerichte und vieles mehr gelingt bei wenig Energieaufwand und viel nützliches Zubehör sorgt für noch mehr Kochspaß.
HIER könnt ihr den RoadBaker und Zubehör direkt beim Hersteller bestellen und von
vielen Angeboten profitieren.


Effektive Mikroorganismen (EM) im Camper
Sauber geht es zu mit Effektiven Mikroorganismen von EM-Chiemgau.
EMB-Aktiv verwenden wir für die Abflüsse und im Camper zusätzlich für den Grauwassertank.
Die EMs wirken einer Geruchsbildung entgegen und fördern den Abbau organischer Substanzen, ganz ohne Chemie.
Mit EM-Spüli wird unser Geschirr supersauber, weil es auch gute fettlösende Eigenschaften hat.
Wir sind begeistert!