Zwetschgenstadt Bühl
Eine weitere Station entlang der deutschen Route 66, der B 3, war die Zwetschgenstadt Bühl. Nachdem wir an unserem Landvergnügen-Stellplatz beim Demeter Obsthof Schindler in […]
Eine weitere Station entlang der deutschen Route 66, der B 3, war die Zwetschgenstadt Bühl. Nachdem wir an unserem Landvergnügen-Stellplatz beim Demeter Obsthof Schindler in […]
> Das Markgräflerland> Der Gutedel, der Hauswein der Markgräfler> Luginsland – Aussichtspunkt bei Müllheim> Antikes Römerbad (Ruine) Badenweiler> Interessante und weiterführende Links> In eigener Sache>
B 3 – Start in Weil am Rhein > Start nach Weil am Rhein> Unsere Route zum Anfang der B 3> Erstens kommt es anders…>
> Oberbayern und der Einbau der Trockentrenntoilette von Toni TT> Von Wegen Wasser marsch> Wohnmobilstellplatz Kloster Andechs> Relaxen und Klosterbesichtigung> Interessante und weiterführende Links Persönlicher
> Der Weg zur Agentenschleuse> Die Stasiröhre oder Agentenschleuse> Über den Uhlenkopf entlang des Grünen Bandes> Weiter nach Bad Sooden-Allendorf zum Wohnmobilstellplatz> Interessante und weiterführende
> Eisenach und Wartburg – wir kommen> Wartburg – Höhenburg – UNESCO-Weltkulturerbe> Landvergnügen-Stellplatz Hof Rösebach> Interessante und weiterführende Links> Landvergnügen Stellplatzführer Digital direkt bestellen Persönlicher
> Mellrichstadt in Unterfranken> Café Kreisgalerie in Mellrichstadt> Wohnmobilstellplatz Mellrichstadt> Weiter zum Länderdreieck Bayern, Hessen, Thüringen und Noahs Segel> Interessante und weiterführende Links> Landvergnügen Stellplatzführer
> Dreiländereck Rhön> Noahs Segel auf dem Ellenbogen> So findete man Noahs Segel (Aussichtsturm)> Interessante und weiterführende Links> Landvergnügen Stellplatzführer D + AT Digital direkt
> Rühstädt in der Prignitz> Storchenfeierabend in Rühstädt> Der Storch als Glücksbringer> NABU-Besucherzentrum und Umweltbildungsprojekte> Paradies für Störche – Elbtalauen> Angenehmer Stellplatz> Entspannter Spaziergang mit
Schmölener Düne, ein riesengroßer Sandkasten > Größte Binnenwanderdüne Europas bei Kleinschmölen> Entstehung und Dimension> Vegetation und Tierwelt> Hiobsbotschaft> Interessante und weiterführende Links > Landvergnügen Stellplatzführer
Unsere Endstation Grünes Band Ostsee Priwall > Wohnmobilstellplatz über Promobil> Stellplatz Jägerhof Ostsee> Priwall an der Ostsee> Gedenkstein und offizieller Endpunkt am Grünen Band Deutschland>
Rundlingsdörfer > Das Rundlingsdorf und seine bauliche Eigenheit> Rundlingsdorf Lübeln mit Museum> Landvergnügen-Stellplatz Wendland-Ziege> Wohnmobilstellplatz am Sportboothafen Gorleben> Interessante und weiterführende Links> Landvergnügen Stellplatzführer D
> Campingplatz oder Freistehen> Landvergnügen-Stellplatz Krögelhof (Bioland)> Der Staffelberg> Adam Ries(e)> Interessante und hilfreiche Links> Landvergnügen Stellplatzführer D + AT Digital direkt bestellen Persönlicher Erfahrungsbericht
> Blautopf in Blaubeuren> Warum ist das Wasser blau?> Stellplatz Blaubeuren> Charlottenhöhle> Stellplatz nahe Charlottenhöhle> Margarete-Steiff-Museum> Burg Kaltenburg> Interessante und hilfreiche Links> Landvergnügen Stellplatzführer D
– Tagesziel Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn– Wichtiges Zeugnis der Zeitgeschichte– Denkmalschutz für Marienborn– Ort der Begegnung, Bildung und Aufarbeitung– Die Reise geht weiter Gedenkstätte Deutsche
Duderstadt Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Südöstlich in Niedersachsen liegt Duderstadt im Landkreis Göttingen.Der Ort bietet ein mittelalterliches Stadtbild, welches von mehreren hundert Häusern verschiedener Stilepochen
– Grenzmuseum Schifflersgrund Nähe Bad Sooden-Allendorf– Heinz-Josef Große – ein Opfer der Grenzpolizisten – Stellplatz am Grenzmuseum Schifflersgrund – Interessante und weiterführende Links Persönlicher Erfahrungsbericht
Klingenberg am Main > Altes Gewürzamt in Klingenberg am Main> Esskastanienlehrpfad an der Clingenburg> Seltenbachschlucht – eine der 100 schönsten Bayerischen Geotope> Unser Stellplatz MainBergBlick>
Kulmbach, Plassenburg und Umgebung – eine Camper-Reise Richtung Frankenwald Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Vom 26. Februar bis 1. März 2022 war Kulmbach, die Plassenburg und
Reisebericht zum Sonnensee und Petersberg Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Ein Kurztrip mit unserem Leih-Hippo sollte es sein, aber meine Liebste wünschte sich einen Platz am
Schiefermuseum Lehesten im Thüringer Wald – eine Camperreise Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Auf unserer Reise am Grünen Band entlang durfte natürlich ein Besuch des Technischen
Schachblumen, botanische Schönheiten im Sinngrund Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Der 1. Mai 2023 fiel auf einen Montag, sodass wir das verlängerte Wochenende genutzt haben, um
Schachblumen, botanische Schönheiten im Sinngrund Weiterlesen »
Skywalk Pottiga und Grüne-Band-Brücke Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung]Skywalk Pottiga und Grüne-Band-Brücke im und am kleinen Ort Pottiga kommt ganz unspektakulär daher. Man sieht beides kaum, das
Point Alpha – Mahnmal und Gedenkstätte der deutsch-deutschen Teilung von 1961 bis 1989 > Gedenkstätte Point Alpha – das Außengelände> Point Alpha US-Camp> Wohnmobilstellplatz direkt
Mödlareuth – das geteilte Dorf Persönlicher Erfahrungsbericht [Werbung, unbeauftragt] Mödlareuth wurde von den Amerikanern auch „Little Berlin“ genannt, da das 50-Seelen-Dorf das Symbol der deutschen